Beschreibung

Besonderheiten von Türkisleger Hennen

Wie der Name bereits sagt, legen diese Hennen türkisfarbene Eier. Die Farbe entsteht durch Einlagerung eines Gallenfarbstoffs. Der Geschmack des Eis wird durch die Farbe der Eierschale selbstverständlich nicht verändert. Die Eier schmecken hervorragend.

Das Aussehen von Türkisleger Hennen kann variieren. Es gibt Türkisleger-Hennen z.B. auch in einem grauen Federkleid.   

Eigenschaften und Ansprüche von Türkislegern

Türkisleger Hennen sind anfängerfreundliche Hühner, da sie umgänglich und wetterfest sind. Sie können auch zutraulich werden. Man kann sie problemlos mit anderen Rassen zusammen halten.

Diese Legehennen sind meist aktiv auf Futtersuche und stellen in der Haltung keine besonderen Ansprüche. Außer etwas Zuwendung und Aufmerksamkeit, Grün- und Körnerfutter, frischem Wasser, Auslauf und einer fuchs- und mardersicheren Unterkunft benötigen sie nicht viel.

Mit ihrem Erscheinungsbild und ihrer außergewöhnlichen Eierfarbe stellen Türkisleger Hennen etwas Besonderes dar.

Erweitere die Farbpalette deiner Frühstückseier um die schöne Farbe Türkis!

Türkisleger eignen sich optimal für die Gartenhaltung.

Bei diesen Hühnern handelt es sich um Hybridkreuzungen.

Bild: Musterbild (kann abweichen)

Hinweis zur Bestellung/ zum Kauf von Türkisleger-Hühnern:

Wir müssen vor der Bestätigung die tagesaktuelle Verfügbarkeit prüfen. Sollte die Verfügbarkeit nicht gegeben sein, werden wir umgehend Kontakt zu dir aufnehmen. Die Hühner können entweder nach einer Terminvereinbarung in 21647 Moisburg abgeholt oder in nahezu alle Regionen Deutschlands per staatlich zugelassener Tierspedition innerhalb von 24 Stunden zugestellt werden. Die entsprechende Auswahl kannst du im Bestellprozess treffen. Bringe zur Abholung bitte den Überweisungsnachweiß mit oder bezahle in bar. Denke bitte bei der Abholung deiner Hühner an eine Transportbox bzw. Kartons.